Neuropsychologische Demenzdiagnostik
Alserstraße 23, Top 27, 1080 Wien
Inhalt
In diesem Seminar werden verschiedene dementielle Erkrankungen (Mild Cognitive Impairment, Alzheimerkrankheit, Frontotemporale Demenzen, Parkinsonkrankheit) diskutiert und Möglichkeiten der neuropsychologischen Diagnostik anhand von Videobeispielen präsentiert. Aktuelle neuropsychologische Verfahren zur Demenzdiagnostik werden vorgestellt.
Seminarleitung
Ass. Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Johann Lehrner, Klinischer Psychologie (Klinische Neuropsychologie), Gesundheitspsychologe, VT-Therapeut
Termin/Dauer
03.12.2022
9.00 bis 16.15 Uhr
Ort
Alser Straße 23/27, 1080 Wien
Seminargebühr
GNPÖ-Mitglieder € 160,-
BÖP-Mitglieder € 160,-
Nicht-Mitglieder € 192,-
Anrechnung auf das Curriculum
1.1. Neuropsychologische Syndrome (4 E)
2.1. Neuropsychologische Testverfahren (4 E)
Literaturempfehlungen
- American Psychiatric Association. (2018). Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-5®: Deutsche Ausgabe herausgegeben von P. Falkai und H.-U. Wittchen (2., korrigierte Auflage 2018 Aufl.). Hogrefe Verlag.
- DGPPN & DGN. (2017). S3-Leitlinie Demenzen (Interdisziplinäre S3-Praxisleitlinien) (1. Aufl. 2017 Aufl.). Springer.
- Förstl, H. (2011) Demenzen in Theorie und Praxis. Springer-Verlag Berlin, Heidelberg.
- Förstl, H. et al. (2010) Demenz. Diagnose und Therapie: MCI, Alzheimer, Lewy-Körperchen, Frontotemporal, Vaskulär. Schattauer.